Irmgard, immer sachlich bleiben bitte. Nein, ich habe nichts an den Augen.
Der ter Veer in einem Ort war nicht zwangsläufig der Fährmann - er wohnte nur bei der Fähre. Do wie der ter Brugg (heute Terbrügge) nahe der Brücke wohnte, ihm aber die keineswegs die Brücke gehörte. Oder nimm den ten Bosch (oben schrieb ich fälschlicherweise ter bosch) - dem gehörte der Wald auch nicht... er wohnte nur ten bosch, also nahe bei dem Wald. Noch schöner ten Broek... dem wird der örtliche Sumpf auch nicht gehört haben
Etwas spricht sogar dagegen, dass der ter Veer der Fährmann war. Warum nämlich sollte man jemanden "den bei der Fähre" nennen, wenn er der "Veermann" war?! Aber diesbezüglich dürfen wir uns nicht festlegen, denn was sich die Leute dazumal gedacht haben, das können wir nun wirklich nicht mehr wissen.