Hallo Alois,
ich habe einen urbayerischen Vornamen: Alois (nicht Alex)!!!
Na klar Alois - weiß ich doch.
Nur bei uns hier im hohen Norden (früher "saa Preißen") haben wir unsere Kollegen, die Alois hießen, immer Alex gerufen. Haben die mit bayer. Geduldigkeit hingenommen. Was sollten sie als Minderheit hier oben auch dagegen tun?
Waren aber trotzdem feine Kerle !
Wenn ich Dich also gekränkt haben sollte, bitte ich untertänigst um Vergebung - ehrlich.
Lokführer haben m. E. keinen Beamtenstatus, da sie dann nicht hätten streiken können. Beamte haben nämlich kein Streikrecht!
Stimmt nur bedingt. In den neuen Ländern der BR sind die meisten Lokführer Angestellte und dürfen demgemäß streiken.
In den alten Bundesländern gibt es unter ihnen einen hohen Anteil von Beamten, die zwar streiken können aber nicht dürfen
Jedoch :
Habe ich von Lokführern gesprochen? Nee.
Habe ich von Beamten gesprochen, die gestreikt haben? Nee.
Habe ich überhaupt von Streik gesprochen? Nee.
Wir können aber die Diskussion um Beamte gern noch fortsetzen, insbesondere wo doch jetzt die Ruhestandsbeamten gegen die Rentner "ausgespielt" werden - wobei man ja
alle Beamten, ob mittlerer Dienst, gehobener Dienst, höherer Dienst sowie Beamte mit festen Gehältern seitens der Medien gern in einen Topf wirft und erst dann mit den Renten von z.B. Lohnempfängern (Arbeitern usw.) vergleicht.
Dass die Pension eines Richters, der wohl ein festes Gehalt bekam, dann überhaupt nicht mit der schmalen Rente einer Reinemachefrau zu vergleichen ist, verschweigt man geflissentlich
Wie sagte doch mal ein Bekannter in den 70er Jahres des vergangenen Jh.?
"Wieso muß eigentlich ein Werftdirektor mehr verdienen als ein Schweißer?"
Dieser Jemand ist jetzt ein hoher Angestellter bei einem nordd. Betrieb. Und verdient auch gern sowiel wie ein Werftdirektor.
Nur - von seinem damaligen Ausspruch will er heute nichts mehr wissen
So ist es eben : wer nichts hat, gönnt dem anderen auch nichts. Wenn er aber was hat, ist er nicht bereit, dem anderen etwas davon abzugeben
Gruß
salsa
P.S.
Wenn Du möchtest, können wir diese Diskussion gern per "pn" fortsetzen.