Bei Problemen mit dem Entziffern alter Schriften kann hier hoffentlich gegenseitig geholfen werden.
Auch die Bedeutung unbekannter Ausdrücke in den alten Schriften kann hier erörtert werden.
Oft benötigt man auch Hilfe bei Schriften, die in anderen Sprachen verfasst sind.
-
Thorben
- Stütze des Forums
- Beiträge: 906
- Registriert: 29.03.2005 13:28
- Wohnort: Lüneburger Heide
Beitrag
von Thorben » 04.03.2008 18:41
so und noch einen! hier würde ich mich nicht nur über eine bestätigung für meine übersetzung freuen, sondern auch gerne eure einschätzung um welchen ort es sich handelt:

danke schön
Thorben
PS: Irmgard, du weisst ja wo ich suche, deswegen möchte ich erstmal die meinung der anderen hören, bzw von dir nur ob ich richtig lag! danke

ic gefremman sceal eorlíc ellen oþðe endedæg on þisse meoduhealle mínne gebídan.
-
Thorben
- Stütze des Forums
- Beiträge: 906
- Registriert: 29.03.2005 13:28
- Wohnort: Lüneburger Heide
Beitrag
von Thorben » 13.03.2008 19:10
moin leute
da anscheindend fast niemand das hier lesen kann, möchte ich jetzt doch auch Irmgard die chance geben sich zu äußern.

alle anderen sind natürlich auch weiterhin eingeladen ihre wissen preiszugeben. ich hoffe ich lieg mit meiner meinung nicht daneben!
schöne grüße Thorben
ic gefremman sceal eorlíc ellen oþðe endedæg on þisse meoduhealle mínne gebídan.
-
Claus J.Billet
- Stütze des Forums
- Beiträge: 1420
- Registriert: 25.12.2002 15:29
- Wohnort: 70794 Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claus J.Billet » 13.03.2008 19:16
Hier muß ich raten :

"Johannesdorf in Mecklenburg"

Wappen-Billet.de
M.d.IDW
M.d.WL
M.d.HGW
M.d.MWH.
M.d.H.
-
Thorben
- Stütze des Forums
- Beiträge: 906
- Registriert: 29.03.2005 13:28
- Wohnort: Lüneburger Heide
Beitrag
von Thorben » 20.03.2008 21:01
moin leute
danke erstmal an Claus
da Irmgard sich bisher nicht gemeldet hat geh ich einfach mal davon aus dass sie sich Claus anschließt.

ich les jedenfalls auch
Johanesdorf in Meklenburg
und um welchen ort handelt es sich? denn unter diesem namen finde ich die ortschaft nicht!
frohe ostern
Thorben
ic gefremman sceal eorlíc ellen oþðe endedæg on þisse meoduhealle mínne gebídan.
-
Thorben
- Stütze des Forums
- Beiträge: 906
- Registriert: 29.03.2005 13:28
- Wohnort: Lüneburger Heide
Beitrag
von Thorben » 25.03.2008 17:48
moin leute
Johannstorf bei Dassow, danke schön. lag ich also richtig: da haben wir es ja schon in den kirchenbüchern versucht Irmgard!
muss ich wohl anders an die sache rangehen; wird schon. zur not gibts ja noch das telefonbuch.
Thorben
ic gefremman sceal eorlíc ellen oþðe endedæg on þisse meoduhealle mínne gebídan.
-
Thorben
- Stütze des Forums
- Beiträge: 906
- Registriert: 29.03.2005 13:28
- Wohnort: Lüneburger Heide
Beitrag
von Thorben » 27.03.2008 15:45
hallo Irmgard
ich hab bereits vor mehr als einem jahr in Schwerin angerufen und nachgefragt. antwort:
der geburtseintrag den ich habe gibt es in den kirchenbüchern von dassow nicht. nach einem traueintrag der eltern hab ich nicht suchen lassen, weil ich kein datum habe.
- würde es so für mich wohl zu teuer werden
- sind außerdem momentan wartezeiten von bis zu vier monaten einzuplanen
ich werd das thema Dassow erstmal vor mich hinschieben. hab sowieso erstmal andere sachen im kopp und wenn dann noch zeit für kirchenbuchlesen ist dann werd ich erstmal meine meyers ordnen.
schöne grüße
Thorben
ic gefremman sceal eorlíc ellen oþðe endedæg on þisse meoduhealle mínne gebídan.